Moritzstraße, Kassel


Bauherr:Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH)
Fläche:4.730 qm
Fertigstellung:2023

Die Umgestaltung der Moritzstraße wurde realisiert als ein Teilprojekt zur Neustrukturierung des Kasseler Universitätscampus. Ziel war es, den nördlichen mit dem südlichen Campus funktional und optisch zu einer Bildungslandschaft zu verbinden. Die Fußgänger- und Fahrradnutzung sollte in Gegenüberstellung mit dem motorisierten Individualverkehr gefördert werden. Herausfordernd hierbei war es, die Moritzstraße als Teil des Kasseler Straßennetzes funktionsfähig zu belassen und dabei dennoch die räumlichen und funktionalen Bezüge und Qualitäten des querenden Campusgeländes zu erhalten.
Im Sinne eines Shared Space entstand ein Raum für ein Nebeneinander verschiedenster Verkehrsarten. Der nicht motorisierte Verkehr erfuhr im Querungsbereich eine Priorisierung. Straßenprofil und Fahrbahn wurden deutlich verkleinert. Um einen einheitlichen Raumeindruck zu bekommen, wurde das Belagsmaterial der angrenzenden Campusflächen zur Ausstattung der Straße aufgegriffen. Die sorgfältig ausgearbeitete Höhenplanung gibt dem Wechsel von Belagsflächen, Einfassungen und Borden ein harmonisches Erscheinungsbild.

Plus-Knopf